Kauf- und Verkaufsregeln
Regeln für den Kauf und Verkauf von Waren
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Online-Shop-Regeln (im Folgenden als Regeln bezeichnet) sind für den Käufer und den Verkäufer (im Folgenden als
Verkäufer) ein rechtsverbindliches Dokument, das die Rechte und Pflichten der Parteien festlegt.
1.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Regeln jederzeit zu ändern, zu ergänzen oder zu ergänzen. Um
Der Käufer wird über etwaige Änderungen der Regeln auf der Website des Online-Shops informiert.
2. Abschluss eines Kaufvertrages
2.1. Der Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer gilt als abgeschlossen, wenn der Käufer
bildet und sendet eine Bestellung für Waren im Online-Shop, nachdem er sich zuvor mit diesen vertraut gemacht hat
Regeln.
3. Rechte des Verkäufers
3.1. Bei Vorliegen wichtiger Umstände kann der Verkäufer die elektronische
Ladenbetrieb ohne vorherige Information des Käufers.
3.2. Wenn der Käufer versucht, den Betrieb, die Stabilität und die Sicherheit des Online-Shops zu beeinträchtigen oder
Verstößt der Verkäufer gegen seine Verpflichtungen, ist er berechtigt, seine
die Möglichkeit, den elektronischen Shop zu nutzen.
4. Pflichten des Verkäufers
4.1. Der Verkäufer verpflichtet sich, Zugang zu den Dienstleistungen des elektronischen Geschäfts zu gewähren,
deren Betriebsbedingungen durch diese Regeln bestimmt werden.
4.2. Der Verkäufer verpflichtet sich, die vom Käufer gekaufte Ware mit der vom Käufer gewählten Liefermethode zu liefern,
basierend auf den in diesen Kauf- und Verkaufsbedingungen festgelegten Bedingungen.
4.3. Wenn der Verkäufer aufgrund unvorhergesehener Umstände nicht in der Lage ist, die im Online-Shop bestellten Waren zu liefern
Waren, hat der Verkäufer das Recht, den Kaufvertrag nach vorheriger Benachrichtigung des Käufers zu kündigen.
Der Verkäufer bietet möglicherweise ein ähnliches Produkt an. Wenn der Käufer ablehnt, verpflichtet sich der Verkäufer zur Rückgabe
Geld innerhalb von 3 Werktagen bezahlt.
4.4. Wenn der Käufer die Bestimmungen des Artikels 5.2 der Regeln nutzt. das in Absatz 1 vorgesehene Recht, verpflichtet sich der Verkäufer zur Rückgabe
Das an den Käufer gezahlte Geld wird innerhalb von 5 (fünf) Werktagen ab dem Datum des Erhalts der zurückgesendeten Ware zurückerstattet.
4.5. Der Verkäufer kann dem Käufer den gezahlten Betrag erst nach Rückgabe der Ware zurückerstatten.
an den Verkäufer oder bis der Käufer den Nachweis erbringt, dass die Ware an den Verkäufer versandt wurde, je nach
Was kommt zuerst?
5. Rechte des Käufers
5.1. Der Käufer hat das Recht, Waren im Online-Shop gemäß diesen Regeln zu kaufen.
5.2. Der Käufer hat das Recht, den im Online-Shop abgeschlossenen Kauf bzw. Verkauf von Waren abzulehnen.
Vertrag, indem er den Verkäufer spätestens innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen schriftlich benachrichtigt
Tagen ab dem Datum der Lieferung der Ware.
5.3. Der Käufer kann das in Ziffer 5.2 genannte Käuferrecht nur dann ausüben, wenn die Ware nicht
beschädigt ist oder sein Aussehen nicht wesentlich verändert hat, sowie wenn es nicht benutzt wurde.
6. Pflichten des Käufers
6.1. Der Käufer ist verpflichtet, die gekaufte Ware gemäß dem in diesen Regeln vorgesehenen Verfahren zu bezahlen und abzunehmen.
6.2. Wenn der Käufer bei Lieferung der Ware die Annahme der Ware ohne triftigen Grund verweigert,
Auf Wunsch trägt der Käufer die Kosten der Rücksendung der Waren.
6.3. Während der Lieferung der Waren an den Käufer muss der Käufer zusammen mit dem Verkäufer oder der Person, die die Waren liefert,
die Sendung, um den Zustand der Sendung und der Artikel zu überprüfen.
6.4. Durch die Nutzung des Online-Shops bestätigt der Käufer, dass er mit diesen Kaufbedingungen einverstanden ist –
Verkaufsregeln und müssen diese einhalten.
7. Produktpreise
7.1. Die Warenpreise im Online-Shop sind in Euro angegeben. Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Nach der Bestätigung der Bestellung werden zum Gesamtpreis der Ware noch die ggf. anfallenden Versandkosten hinzugerechnet.
gilt.
8. Bestellung und Bezahlung von Waren
8.1. Ein Käufer, der einen Online-Shop besucht, wählt die Waren aus, die ihm gefallen, was
fügt dem Warenkorb hinzu. Nach dem Erstellen des Warenkorbs gibt der Käufer persönliche Daten ein,
notwendig für die Auftragserfüllung: Ihr Vor- und Nachname, Adresse, an die die Ware geliefert wird, Telefonnummer
sowie weitere Angaben, die für die Lieferung der bestellten Ware wichtig sein können. Käufer bestätigt
dass Sie diese Regeln gelesen haben und die Bestellung bestätigen.
8.3. Zahlungen können über die elektronischen Bankdienste der Banken Swed, Seb und Luminor erfolgen. Zahlungen sind in Euro möglich. Zahlungen
über die Zahlungssammelplattform OPAY abgewickelt.
9. Lieferung von Waren
9.1. Bei der Bestellung von Waren ist der Käufer verpflichtet, die genaue Lieferadresse anzugeben.
9.2. Die Abnahme der Ware durch den Käufer obliegt seinerseits. Kann der Käufer die Ware nicht selbst annehmen, die Ware
an die vom Käufer angegebene Adresse geliefert wird, hat der Käufer keinen Anspruch auf Ansprüche in Bezug auf die gelieferte Ware
an die falsche Person.
9.3. Der Verkäufer liefert die Waren an den Käufer gemäß den in den Produktbeschreibungen angegebenen Bedingungen.
9.4. Die Eigenschaften aller verkauften Artikel sind in der jeweiligen Artikelbeschreibung angegeben.
Der Verkäufer ist nicht für Farb-, Form- oder sonstige Unterschiede der im Online-Shop erhältlichen Waren verantwortlich.
Aufgrund des vom Käufer verwendeten Monitors können die Parameter möglicherweise nicht mit der tatsächlichen Größe, Form und Farbe der Ware übereinstimmen.
Merkmale.
9.5. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, werden ihm sämtliche bereits geleisteten Zahlungen zurückerstattet.
Beträge, einschließlich der vom Käufer gezahlten Lieferkosten.
10. Warenrücksendung
10.1. Hochwertige Ware kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgegeben werden. Würde verkaufen
Mängel an minderwertiger Ware werden beseitigt, minderwertige Ware wird umgetauscht, zurückgegeben
gemäß den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches der Republik Litauen.
10.2. Bei der Rücksendung von Waren müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
10.2.1. Der zurückgesandte Artikel muss in der Originalverpackung und in einem ordentlichen Zustand sein (dieser Punkt gilt nicht für
im Falle der Rücksendung eines mangelhaften Produktes);
10.2.2. Das Produkt muss vom Käufer unbeschädigt sein;
10.2.3. Das Produkt muss unbenutzt und im Originalzustand sein: unbeschädigt
Etiketten, unzerreißbare Schutzfolien etc. (dieser Punkt gilt nicht, wenn
ein defektes Produkt zurückgegeben wird);
10.2.4. Das zurückgesandte Produkt muss in derselben Konfiguration sein, wie es der Käufer erhalten hat (dieser Artikel
gilt nicht im Falle der Rückgabe eines mangelhaften Produktes);
10.2.5. Der Verkäufer hat das Recht, die Annahme der vom Käufer zurückgesandten Ware zu verweigern, wenn die Vertragsbedingungen nicht erfüllt sind.
Bedingungen für die Rückgabe von Waren;
10.2.6. Die Warenrückgabe erfolgt in der vom Verkäufer festgelegten Weise innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum des Warenerhalts.
Empfangsdatum (dieser Punkt gilt nicht, wenn das Produkt von schlechter Qualität ist - in einem solchen Fall ist der
Rücksendung der Ware innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist);
10.3. Die Rückgabe und der Umtausch von Waren geeigneter Qualität erfolgen gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch.
Artikel 6.22810 Absatz 1;
10.4. Der für die vom Käufer akzeptierte, aber später abgelehnte Ware gezahlte Betrag wird auf das Konto des Käufers zurückerstattet.
spätestens 5 (fünf) Tage nach der Rückgabe der Ware an den Verkäufer, es sei denn, der Verkäufer und
Der Käufer ist mit dem Gegenteil einverstanden.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Diese Regeln wurden in Übereinstimmung mit den Rechtsakten der Republik Litauen erstellt.
11.2. Diese Regeln und die Beziehungen zwischen den Parteien in Bezug auf diese Regeln unterliegen den Bestimmungen und werden entsprechend ausgelegt
in Übereinstimmung mit den Gesetzen der Republik Litauen.
11.3. Alle Streitigkeiten, die sich aus der Umsetzung dieser Regeln ergeben, werden durch Verhandlungen beigelegt. Wenn keine Einigung erzielt werden kann,
Streitigkeiten werden gemäß dem in den Gesetzen der Republik Litauen festgelegten Verfahren beigelegt.
11.4. Die Parteien sind von der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesen Regeln entbunden, wenn sie diesen nicht nachkommen können.
aufgrund unvorhergesehener Umstände außerhalb des Einflussbereichs der Vertragsparteien (höhere Gewalt).